Gedanken zur Bundesliga Saison 2015/2016

Gedanken zur Bundesliga Saison 2015/2016. Geschrieben von Edv

+++ wenn ich einen Spieler oder Trainer „Gas geben“ reden höre, ist der für mich als Proll tot, dümmer geht’s ja wohl nimmer! Dieses nichtssagende und affige „Gas geben“, hat denen noch niemand klar gemacht, als hätten wir noch nicht genug Gas in unserer Republik gehabt… (mehr …)

Gedanken zur Bundesliga Saison 2015/2016 Weiterlesen

Brandenburg-Liga

Ein Kommentar von Ilia Castellanos

18250|450

Der FC Stahl Brandenburg spielt gegen den Abstieg, ohne das zu sehen ist, dass er gegen den Abstieg spielt. Die Unsicherheiten der Spieler im letzten Auswärtsspiel gegen den FC Frankfurt/O waren dagegen sichtbar. Es wird einerseits auf Ballbesitz gespielt, aber andererseits wirkt es ab dem Querpass bereits ideenlos. Das fängt manchmal in der eigenen Hälfte an. Die Mannschaft hadert mit sich selber, der Trainer wirkt fassungslos und dem Vorstand fehlt der Glaube. Der Kader ist in seiner Qualität ziemlich homogen, kein Spieler ragt derzeit wirklich heraus. Den Fans bleibt der Galgenhumor. Es wird allerhöchste Zeit, dass diese Mannschaft merkt, dass der Erfolg nur mit allen zusammen kommt und dass jeder Einzelne die Unterstützung des ganzen Teams spüren und auch erleben muss. Jeder kämpft für jeden, im Teamsport eine Selbstverständlichkeit und gehört – mit dem Respekt vor dem Gegner – zum 1 x 1 jedes Sportlers. Dies gilt für den Profi wie für den Amateur. Auch der Trainer braucht selbstverständlich die Unterstützung. Fußball muss Freude erzeugen und die daraus resultierende Motivation ergibt die Energie auf dem Platz. Falls der FC Stahl dieses Gefühl der Zusammengehörigkeit in seiner ganzen Breite jetzt nicht aufbauen kann, dann wird es dieses Jahr mit dem Klassenerhalt in der Brandenburg-Liga wohl nichts mehr werden.

FC FFO – FC Stahl 4:0 (1:0)

Brandenburg-Liga Weiterlesen

Frauen spielen Fußball

Neuseeländerinnen
Exotische Neuseeländerinnen, Foto: kicker online.
Amüsant, was die Kombination von Frauen und Fußball hierzulande für Kommentare erzeugt. Im Folgeden einige Beobachtungen zur Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland. Von Edv

Das oben gezeigte Foto (picture allianz, kicker online) hat mein Fass zum Überlaufen gebracht. Dabei ist es keine Provokation, dass Frauen Fußball spielen oder dabei wie hormongesteuerte Wesen (siehe die für Australien spielende Miss Vanna) aussehen. Erst recht nicht, dass sie sich in Deutschland als „Tussi“ vermarkten (siehe Miss Bajramaj). Darunter leidet höchstens der Frauenfußball selber, eine Gattung des international beliebten Ballsportes. Allerdings ist es vielleicht auch alles nur eine Bereicherung für den Sport. (mehr …)

Frauen spielen Fußball Weiterlesen

WM Halbfinale 2010 – „Hanne am Zoo“

14403

Eine Alt-Berliner Fußballkneipe, „Hanne am Zoo“, an diesem Tag dort zu landen war Zufall. Frei nach Friedrich Merz‘ Motto, eine Steuererklärung solle auf einen Bierdeckel passen, wurde auf der Rückseite einer Postkarte das Halbfinale der WM 2010 Spanien gegen Deutschland aufgeschrieben – zwei Biere getrunken und einmal Luft geschnappt. Von Edv

7.06.2010 +++ „Hanne am Zoo“ +++ Sehr nett nur Fußballfans, keine Spacken +++ D: alle Spieler aus der Bundesliga +++ Vuvuzuela sind laut, Neuer gelb +++ (3. Minute) alle haben Angst +++ Juhuu Zuschauer auf dem Platz +++ Neuer rettet 0:1 (6.) +++ Spanien kontrolliert, D mit viel Respekt +++ Boateng, Kehdira, Özil: auf geht’s Schland! (mehr …)

WM Halbfinale 2010 – „Hanne am Zoo“ Weiterlesen

Stahl zerlegt Waltersdorf

11020

Der FC Stahl Brandenburg gewinnt in der Relegation das Rückspiel gegen den RSV Waltersdorf 09 mit 6:2 (2:1) und steigt als dritte Mannschaft in die Brandenburg-Liga auf. Von Edv

In einem spannenden Fußballspiel konnte der FC Stahl diesmal seine spielerische Überlegenheit in Tore umsetzen. Im Gegensatz zum 0:1 im Hinspiel steigerte sich die Mannschaft vom Quenz nicht nur in der konsequenten Chancenauswertung, sondern stellte sich auf den Gegner taktisch sehr gut ein.

Vor rund 900 Zuschauern erzielten die Tore: Mickan (29.), Tarnow (40.), Kräuter (48.), Tarnow (54.), Nachtigall (60.), Wegner (90.)

Ein kurzer Bericht folgt in den nächsten Tagen…

Stahl zerlegt Waltersdorf Weiterlesen

Die Stimmen zum Spiel II

11113

Die Stimmen zum Rückspiel (Sam 27.06.2009) der Relegationsspiele zwischen FC Stahl Brandenburg und RSV Waltersdorf 09. Durch den Sieg, steigt der FC Stahl als Dritter in die Brandenburg-Liga auf. Aufgezeichnet von Edv

Katrin Pape | Physiotherapeutin FC Stahl Brandenburg
„Es ist wunderschön, dass die Truppe es geschafft hat. Die sind noch so jung. Florian Mickan und Maik Aumann waren angeschlagen und konnten die ganze Woche nicht trainieren. Sie waren jeweils zweimal bei mir in Behandlung. Kurz vor dem Spiel waren sie versorgt und endgültig schmerzfrei. Ich habe die ganze Zeit gehofft, Hauptsache gewinnen. Egal wie.“

Detlef Zimmer | Trainer FC Stahl Brandenburg
„Wir haben 6:2 gewonnen und sind aufgestiegen. Die Stimmung war toll. Nach dem ersten Tor und bis zum Schluss war es ein sehr gutes Spiel. Wir hatten viele Chancen. Es war schön zu sehen, wie die Mannschaft nach dem 0:1 zurückgekommen ist. Wir wollen bei Stahl etwas aufbauen. Dazu müssen wir das Umfeld ändern. Aber jetzt wird gefeiert, die ganze Nacht.“

(mehr …)

Die Stimmen zum Spiel II Weiterlesen

Stahl erreicht Minimalziel

10738

Der FC Stahl Brandenburg spielt um den Aufstieg in die Brandenburg-Liga gegen den RSV Waltersdorf 09 (nähe Flughafen Schönefeld). Beide Mannschaften verknüpfen mit dem Aufstieg die Hoffnung, sich mit ihrem sportlichen Ziel, immer höher klassigen Fußball zu spielen, auch strukturell weiterzuentwickeln. Das Hinspiel in der HDS Arena endete 1:0 – doch alle Beteiligten sind sich sicher, entschieden ist nichts. Von Edv

Von Beginn an sahen die rund 500 Besucher ein intensives Fußballspiel, die Hausherren mit einer körperlich robusten Präsenz und der FC Stahl mit einer technisch versierteren Spielkultur. „Wir werden versuchen unser offensives Spiel durch zu ziehen und wollen Tore schießen“, sagte Stahl-Trainer Detlef Zimmer kurz vor der Partie. In den ersten 30 Minute erarbeitete sich Stahl vier nennenswerte Torchancen, doch allesamt – Kopfbälle von Florian Mickan und Maik Aumann – wurden vergeben. (mehr …)

Stahl erreicht Minimalziel Weiterlesen

Die Stimmen zum Spiel I

9123

Die Stimmen zum Hinspiel (Sam 20.06.2009) der Relegationsspiele zwischen RSV Waltersdorf 09 und FC Stahl Brandenburg. Der Sieger steigt als Dritter in die Brandenburg-Liga auf. Aufgezeichnet von Edv

Enrico Röver | Trainer RSV Waltersdorf 09
„Es war ein typisches Aufstiegsspiel. Uns haben zum Schluss die Kräfte gefehlt, aber es war wichtig zu Null zu spielen. Ich wusste, dass der Gegner eine spielstarke Mannschaft hat. Auswärts wird es ganz anders, Stahl wird das Spiel drehen wollen. Mit dem 1:0 ist für uns die halbe Miete noch nicht drin. Aber ich sehe keine Gründe in der Mannschaft was zu ändern.“

Detlef Zimmer | Trainer FC Stahl Brandenburg
„Das 0:1 ist ein gefährliches Ergebnis. Konditionell haben wir uns stärker als den Gegner eingeschätzt und sie gut in Bewegung gehalten. Auch gab es keine großen Fehler. Womöglich wollten wir doch zu viel. Vielleicht sind wir zu wenig über Außen gekommen oder haben es mit zu vielen Einzelaktionen versucht. Das Pressing hat gefehlt. Bei den letzten Kontern hatten wir Glück gehabt. Entschieden ist hier nichts.“

(mehr …)

Die Stimmen zum Spiel I Weiterlesen

FC Stahl – Werderaner FC 1:0 (0:0)

10082

Das Landesligaspiel zwischen dem FC Stahl und dem Werderaner Fußball Club endete 1:0 (0:0). Über 300 Zuschauer sahen eine spannende Begegnung, bei der die geschlossenere Mannschaftsleistung verdient gewonnen hat. Von Edv

MIttelfeldmotor André Leimbach köpfte die Brandenburger in der 73. Minute mit einem energischen Aufsetzer zum 1:0. Handy Video: Leimbach Tor Werder (2,5MB)

Damit steht der FC Stahl auf dem zweiten Tabellenplatz und hält sich alle Möglichkeiten offen, die Relegationsspiele für die Brandenburg-Liga bestreiten zu dürfen. Handy Video: Maik Aumann Großchance (4,2MB)

FC Stahl – Werderaner FC 1:0 (0:0) Weiterlesen