Kunsthaus Tacheles schreibt Offenen Brief (2)

Lettera aperta agli investitori del fondo 31 del Gruppo Fundus, Hotel Adlon e al Sig. Anno August Jagdfeld. Von N.N.

13847

Gentili signori,
abbiamo appreso dalla stampa che nel 2010 la Holding Adlon, come anche nel 2008 e nel 2009, non ha pagato nessun affitto per gli spazi situati nell’ala sud dell’Hotel Adlon. Noi, il Kunsthaus Tacheles di Berlino, vi proponiamo di prendere in affitto tale area per 10.000,00 euro mensili.

Il motivo della nostra offerta è l’imminente sfratto del Kunsthaus Tacheles richiesto dall’agenzia di credito della proprietaria Johannishof Projektentwicklung S.r.l (amministratore delegato Anno August Jagdfeld). (mehr …)

Kunsthaus Tacheles schreibt Offenen Brief (2) Weiterlesen

Tacheles Pressekonferenz

11530

Offizielle Presse-Einladung des Kunsthaus Tacheles für Presse, Funk und Fernsehen. Betreiber von Internetradios und-fernsehen, Blogger und Netzformanten sind sicher eingeladen. Um Akkreditierung wird gebeten. Von Linda Cerna

Sehr geehrte Damen und Herren,
der Vorstand, die Organisatoren und Künstler laden ein zum Presseempfang und Fototermin anlässlich des 20. Geburtstages des Kunsthauses Tacheles: für Freitag, den 12. Februar 2010, 11 Uhr im Goldenen Saal (1.OG) des Kunsthauses Tacheles, Oranienburger Straße 54 – 56a, 10117 Berlin. (mehr …)

Tacheles Pressekonferenz Weiterlesen

Kunsthaus Tacheles schreibt Offenen Brief (1)

11524

Ein erster Offener Brief erging heute an Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust und Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Peter Harry Carstensen. Von Henning Gruner und Martin Reiter

„Sehr geehrter Herr Bürgermeister Ole von Beust, sehr geehrter Ministerpräsident Peter Harry Carstensen,

die HSH Nordbank will die kreative Mitte Berlins zerstören.

(mehr …)

Kunsthaus Tacheles schreibt Offenen Brief (1) Weiterlesen

Nuevo gobierno con cara fea

11900

Un día después de las elecciones en Alemania, terminaron por fin las batallas populistas de propaganda. El resultado es desastroso para el partido socialdemócrata. Aunque ya no le queda mucho de la idea socialista – menos el nombre – fue una desilusión. Desde Guadalajara, México

Eso significa que para los siguientes cuatros años hay que comerse la nueva „cara fea de los alemanes“, la cara de los conservadores y reaccionarios. Muchos de los que defienden las ideas del neoliberalismo repectivamente del capitalismo como derecho natural, se enuentran en el nuevo gobierno alemán. Aquellas, que también son responsables de la crisis económica mudial. (mehr …)

Nuevo gobierno con cara fea Weiterlesen

Kontrollierte Toleranz

10618

Die kontinuierliche Musik und das Flirren der Farben vereinnahmen beim Straßenumzug vom Karneval der Kulturen alle Sinne. Plötzlich demonstriert zwischen den tanzenden Gruppen eine Clique junger Menschen. Auf ihrem Mundschutz steht „Kapitalismus Grippe“ – sie sind Teil einer Karnevalsformation. Von Edv

Auf Transparenten fordern sie den „Stopp der Kriminalisierung von MigrantInnen“. Sie rufen „EU und USA raus aus Lateinamerika“. Ein Dutzend Polizisten greift sofort ein. (mehr …)

Kontrollierte Toleranz Weiterlesen

Brandenburger gegen Neonazis [I]

9134

Rund 400 Demokraten demonstrierten gegen Nazis in Brandenburg an der Havel. Symbolisch reinigten sie anschließend die heimischen Straßen von den braunen Parolen der Gegendemonstration. Von Ilia Castellanos und Matthias Gottwald

„Jeder Mensch aus jedem Land ist in unserer Stadt herzlich willkommen“, sagte Oberbürgermeisterin Dietlind Tiemann (CDU) auf der Kundgebung für Demokratie und Toleranz, die unter dem Motto stand: „Unsere Stadt – Kein Platz für Nazis“. Initiiert wurde die Demo von der Stadtverordneten Anett Schulze und von Michael Raith, beide Mitglieder des SPD-Nachwuchses, der Jusos. (mehr …)

Brandenburger gegen Neonazis [I] Weiterlesen

Berliner Philharmonie brennt

7534

Dienstag 20. Mai 2008. 13:57 Uhr. Die Berliner Philharmonie brennt. Es entsteht nicht nur ein Millionenschaden, sondern es tut den Berlinern besondern weh. Die Herberge der weltberühmten Philharmoniker ist ein architektonischer Liebling der Hauptstadt. Von Edv

Gewisse Dinge gehören in die Seele eines jeden Berliners: Berliner Weiße, Curry 36, Unter den Linden, Avus, Wannsee und Philharmonie. Das dieses schräge, wärmeausstrahlende und auf Perfektion ausgerichtete Konzerthaus eines Tages brennen sollte, unvorstellbar. Am frühen Nachmittag des 20. Mai 2008 krochen dicke graubraune Schwaden aus den silbernen Nähten der hinteren Dachspitze. (mehr …)

Berliner Philharmonie brennt Weiterlesen

Straßenrennen ohne Auto

5215

Mitten in Brandenburg an der Havel tut sich Ungewöhnliches: In Intervallen halten Polizisten Autos an, um den Verkehr in der St.-Annen-Straße für eine Gruppe Demonstranten stillzulegen. Zu Fuß und auf Fahrrädern wird die Straße ausgenutzt, um einen persönlichen Rekord am Geschwindigkeitsanzeiger festzuhalten. Von [ice]

Weltweit ist Umwelttag. Was die Havelstadt an diesem Tag, außer Altbekanntem, beitragen kann, ist nebensächlich. Fast. Denn die Brandenburger Künstlerfigur Nora Schlecht ruft an diesem Tag zu einem Straßenrennen mitten in der City auf, zum „Ohne Auto Rennen!“. Zur besten Rush-Hour, zwischen 17 und 19 Uhr, sperren drei Polizisten die Hauptverkehrsader St.-Annen-Straße. (mehr …)

Straßenrennen ohne Auto Weiterlesen

Dignidad

4401

Dignidad es lo único que le queda al pueblo cubano tras años de bloqueo y de juego sucio por parte de la gran mayoría de la opinión pública mundial. Diremos opinión pública para ser tan políticamente correcto como se exige ser a la hora de tratar a Cuba, pero nos consta que el término opinión pública es sólo eso un mero término. Desde San Sebastian, Euskal Herria, escrito por Capitán Poland

Una mentira institucionalizada incapaz de ensuciar el prestigio de una prensa que se dice liberal. Otra palabreja esta de liberal, que correctamente asociada sonrojaría a los numerosos gualdrapas que tanto llenan su boca al pronunciarla. (mehr …)

Dignidad Weiterlesen