Dennewitz 5, Berlin

Hier folgt eine Chronologie der Ereignisse rund um das Haus in der Dennewitzstraße 5. Über 12 Jahre ist von den neuen Eigentümern am Haus nichts gemacht worden, bis es zu einem Sinneswandel und dem Wechsel der Hausverwaltung kam. Von Edv

Die Chronologie beinhaltet:

  • Vorgeschichte
  • Erste Ankündigungen
  • Diebstahl & Pfusch
  • Umgang mit Mieter
  • Kommunikation
  • Vorhaben und Ankündigung einer Sanierung
  • Umsetzung der Baumaßnahmen
  • Konsequenzen
Dennewitz 5, Berlin Weiterlesen

Dennewitz, ein Haus in Berlin

Das Haus in Berlin gehörte dem Berliner Opernsänger Dietrich Fischer-Dieskau und wurde von einer Spandauer Hausverwaltung betreut. Die neuen Eigentümer beauftragten nach ungefähr 10 Jahren, am 1.10.2015, die KSI aus Köpenick mit der Verwaltung des Hauses. Seitdem geht es drauf und drunter, mit folgenden Protagonisten: KSI, Vorarbeiter, Arbeiter, Hausmeister. Es gab mehrfachen Diebstahl, Einbrüche und Beschimpfungen, auch von älteren Menschen. Die Hausbesitzer B. und D. vermeiden den Dialog.

Hier entsteht in chronologischer Reihenfolge eine Aufreihung der Herangehensweisen in der Kommunikation, Misstöne, Drohungen, Pfusch, Mieterhöhungen, Verdrängung und versteckter Modernisierung.

Diese Plakate wurden als erstes von der KSI abgerissen, 2016.

(mehr …)

Dennewitz, ein Haus in Berlin Weiterlesen

TTIP ist ein Handelskrieg

Falls TTIP nicht zustande kommen sollte, dann wird kein Mensch ärmer, die wirklichen Verteilungskämpfe finden woanders statt. Von Edv

Kaum vorstellbar, dass ein Abkommen [Transatlantic Trade and Investment Partnership, TTIP] zwischen befreundeten Staaten, welches im Grunde ja immer positiv zu bewerten ist, so kontrovers diskutiert werden muss. Gegen unsere europäische Kolonie USA können wir ja nichts einzuwenden haben, das wäre, als ob wir uns selbst nicht mögen täten, als ob wir in den 10er Jahren nicht auf Selfies stehen würden. Also ist grundsätzlich davon auszugehen, dass wir der USA – Gesellschaftsorganisation, Gesetzgebungen, Bevölkerung, Kultur, Traditionen – sowieso mit offenen Armen gegenüberstehen. Nur geht es beim TTIP jetzt über die Wirtschaftshoheit für die kommenden Jahrzehnte/Jahrhunderte. Die USA ist von Europa abhängig, und sie geht solche weichenstellende Erneuerungen mit militärischer Strategie vor: konkretes Zu-/Vorschlagen, hinter verschlossenen Türen dealen, Leute bestechen, Konzessionen machen, den Clown spielen, Druck ausüben, Lobbyarbeit ausdehnen, mit Gewalt durchführen. TTIP ist ein Handelskrieg, der weiterhin den Wettkampf gegen den Rest der Welt zum Ziel hat. Dafür brauchen wir die größtmöglichen Vereinbarungen, egal wer zum Schluss dafür bezahlen muss. Da dieses Abkommen nur ein weiterer Schritt in der Menschheitsgeschichte sein wird, ist davon auszugehen, dass der Plan ja nur ein World Wide Trade and Investment Partnership/WWTIP sein kann. Und genau diesen Vorschlag sollten wir jetzt und in den nächsten Jahren ausarbeiten, um eine globale Wirtschafts- und Handelsgerechtigkeit für alle Menschen als Ziel ausgeben zu können.

TTIP Wikipedia -> Click
Alles über TTIP, Der Spiegel -> Click
TTIP Heise -> Click
TIPP Compact -> Click
TTIP WirtschaftsWoche -> Click
TTIP BDI -> Click

TTIP ist ein Handelskrieg Weiterlesen

USA, eine europäische Kolonie

Die USA ist eine europäische Kolonie, die Menschen – ihre Kultur und ihre Politik – sind uns vertraut und stehen uns in allen Belangen sehr Nahe. Von Edv

Nach und nach sollen unter diesem Titel Gedanken verfasst, Berichte entstehen und Links hinzugefügt werden, die das schwarze Kapitel der USA ein wenig erhellen. Große Lust verspürt mit Sicherheit niemand, dieses Thema zu bedienen, aber es könnte ein Teil Erinnerungskultur entstehen, auch um unser heutiges Handeln zu verstehen.
Bisher nur eines: die Europäer haben das Territorium der USA mit militärischer Gewalt, Mord und Genozid an sich gerissen. Bis heute ist der überlebende Teil der Urbevölkerung in Reservate gesteckt. Bis weit in die 1960er Jahre sollten Indianer vollkommen assimiliert werden, so ist ihnen Jahrzehnte lang verboten worden ihre Kleidung zu tragen oder ihre eigene Sprache zu sprechen. Der weiße Europäer in den USA bleibt im weitesten Sinne ein Verbrecher, und die USA eine europäische Kolonie.

One word Christoph Kolumbus, answered by Native Americans -> Click
Beispiel der 13 Kolonien in den USA -> Click
Scot W. Stevenson erklärt uns die USA -> Click
Ein Leben im Reservat, die Navajos -> Click
One word reservation, answered by Native Americans -> Click

USA, eine europäische Kolonie Weiterlesen