Flotter Dreier
Neue Arbeit von Petra Tödter.
„Flotter Dreier“, 2022, Sperrholz, Pigment, Acryllack, 23 x 42 x 8,5 cm.




Forum internationaler Kunst aus Berlin
Neue Arbeit von Petra Tödter.
„Flotter Dreier“, 2022, Sperrholz, Pigment, Acryllack, 23 x 42 x 8,5 cm.
Mäusebunker 2022
Verhandlungen in der Malerei des 21. Jahrhunderts, Jan Friedrich ~ Malerei ~
Eröffnung: Samstag, 16. April 2022, 18:00 Uhr
Klänge: Diskjockey Don Hugo
Flyer, Einladung
Plakate DIN A2 quer
Märkische Allgemeine Zeitung, Franziska von Werder, 7.04.2022
„Dank an“ von Ilia Castellanos 16.04.2022
MAZon, Julia Kazmierczak, 18.04.2022
MAZon, Bilder von Julia Kazmierczak, 18.04.2022
Märkische Allgemeine Zeitung, Julia Kazmierczak, 20.04.2022
SKB TV, Brandenburg an der Havel, 21.04.2022
Kunsthalle Brennabor
Geschwister Scholl Str. 10 – 13
14776 Brandenburg an der Havel
Albrecht, Bastian, Brockstedt, Friedmann-Hahn, Haas, Kornfeld, Ludorff, Nierendorf, Raab, Springer, Valentien u.a.
Portrait von Peter Schlangenbader, in der Wohnung seiner Ex-Frau Tanja Raue aufgenommen, sie schrieb mit ihrem Lippenstift „KUNST“ auf seine Stirn, um die Kunstbesessenheit Schlangenbaders hervorzuheben.
Small selection of Galleries WeiterlesenDie neue lohnenswerte Ausstellung im Museum Barberini. Ausgezeichnete Präsentation bis zum 8. Mai 2022 und new love aus den Sammlungen Dietmar Siegert und Kicken Berlin.
The fabulous and unique Julio Le Parc in his exhibition „Forms in Contortion“ at Hans Mayer Gallery in the city of Düsseldorf, 2022.
Zum sechsten Mal schreibt die kunsthalle messmer den André Evard-Preis für konkret-konstruktive Kunst aus und organisiert mit den Nominierten vom 3.12.2021 bis zum 27.02.2022 eine Ausstellung. Dieser Preis ist dem Schweizer Künstler André Evard (1876–1972) gewidmet und richtet sich an all jene zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstler, die sich ebenfalls der konstruktiv-konkreten Kunst verpflichtet haben. Mittendrin: „imiistschuld“.
Auf jedem einzelnen Objekt des Vierteilers „imiistschuld“ aus dem Jahr 2020 [86,5 x 104 x 18,5 cm] wechseln sich mehrfarbige, vollflächig bemalte und einfarbige Flächen ab. Dabei zieht sich jede dieser leuchtenden und alternierenden Farbe in die Muster hinein und springt zugleich auf die anderen geometrischen Objekte über. Farbe wird rhythmisch durchdekliniert, die Größe der Werkkörper variiert. Der humorvolle und heitere Ansatz in den Arbeiten Tödters zeigt sich ebenfalls in den Titeln. In diesem Fall: imiistschuld. Ist er ja auch, ganz konkret. Materialien: Finnpappe, Acryllack, Pigment.
Schnell und unchristlich, das Ende vom Anfang:
2020 feierte die Berliner Galerie Nierendorf ihr 100-jähriges Bestehen, mitten in der ersten weltweiten Pandemie des 21. Jahrhunderts. Die Aufregung war groß, die Resonanz klein. Wir wünschen für den geschätzten Galeristen Ergün Özdemir-Karsch und seinem Team für 2022 ein gesundes und erfolgreiches Jahr.
Happy New Year 2022! We are looking forward to sharing art with you +++ Frohes Neues Jahr 2022! +++ Feliz año nuevo! +++ Photo by Kerstin Jasinszczak, Berlin.