Das Berliner Kunsthaus Tacheles steht seit einigen Monaten vor einer Räumung. Jetzt soll ein Stück der Freifläche hinter dem Gebäude aufgelöst werden, das von Schweißern und ein paar Künstlern besetzt ist. Das Ende vom Tacheles e.V. bedeutet dies nicht, aber auf diesem Teilgrundstück das Ende vom Dealen mit Alkohol und Touristen-Devotionalien. Das Kunsthaus Tacheles derweilen verfolgt weiterhin seine gemeinnützigen Ziele – als nächstes ist eine Kunst-Demonstration geplant. Von Edv
Demonstrationen können heutzutage auch Performance-Demonstration oder Künstlerdemonstration oder Kunstdemonstration genannt werden. Das Kunsthaus Tacheles plant eine solch genannte vom Spree-Dreieck, über das Hotel Adlon bis zur Filiale der HSH Nordbank. Erster Adressat wird der Hamburger Immobilieninvestor Harm Müller-Spreer, laut Tagespiegel ein „gewiefter Investor“, der beim Kauf des Tränenpalast-Geländes „das Land Berlin zum Abschluss einer „Zusatzvereinbarung“ zwang, die Berlin nach Ãœberzeugung des Rechnungshofes fast neun Millionen Euro gekostet hat.“ Hoppla. Jetzt interessiert sich der 100-Millionenjoungleur, der in Hamburg ein Projektraum mit anscheinend zwei Mitarbeitern betreut, für das Kunsthaus Tacheles. Hamburg? HSH Nordbank? Immobilienspekulationen? Dirk Jens Nonnenmacher? Anno August Jagdfeld? 70 Millionen Schulden? Da war doch was. Um Kleinigkeiten wird es wohl kaum gehen. Müller-Spreer ist astreiner Geschäftemacher.
Um 14 Uhr startet die Demonstration vor dem Kunsthaus Tacheles und markiert durch seinen Weg Spree-Dreieck (Tränenpalast, Müller Spreer) – Hotel Adlon (Tacheles, Jagdfeld) – Filiale HSH Nordbank (Tacheles, Jagdfeld, Nonnenmacher) einen fast unglaubhaften Wirtschaftskreislauf, der Klüngel und Zusammenhänge von privaten Interessen und gemeinnützigen Orten beispielhaft on the road dokumentiert.
Zum Schluß der Kundgebung werden rund 80.000 Unterstützerunterschriften des Kunsthauses Tacheles an die HSH Nordbank übergeben.
Fragen für Reportagen und Berichterstattungen an Linda Cerna, Sprecherin des Tacheles e.V.: office@tacheles.de oder ++49.30.282 61 85
Keine Antworten